"Aber kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er hinterlässt, ist bleibend." (Goethe)

Samstag, 16. Mai 2015

Mittelmeerfeeling im Westen

Diesen Mittwoch waren wir im im Beja, einem portugiesischen Restaurant im Westen. Da an diesem Donnerstag Feiertag war, waren alle noch besserer Laune als sonst.
Unsere Vorspeisen konnten wir, nach dem obligatorischen Aperitiv, dank dem schönen Wetter draußen essen, bevor uns kurz vor der Hauptspeise ein kräftiges Gewitter erwischte und wir reingehen mussten.


Da es im Beja, ähnlich wie beim Spanier, einige Tapas gab, bestellten wir uns 3 Verschiedene zur Vorspeise: gebratene Minipaprika mit groben Salz, Chorizo und Stockfischkroketten. Leider habe ich vergessen Bilder von der Vorspeise zu machen (zumindest von der Vollständigen), da ich mich total ausgehungert auf die Vorspeisen gestürzt habe. Diese waren durchweg sehr lecker wie auch das Brot, dass es dazu gab und machten Appetit auf mehr.

Gegrillte Minipaprika
Der Rest von den Chorizo




















Als Hauptgang hatten Ingo und Rainer Stockfischauflauf mit Kartoffeln, Bohnen und Spiegelei, Sven gebratene Riesengarnelen mit gebratene Kartoffeln, Vreni gebackenen Ziegenkäse mit Salat und ich Spargelrisotto mit Petersilienpesto.

Stockfischauflauf
Spargelrisotto
Gebackener Ziegenkäse
Mein Highlight: Die Garnelen








































Diesmal hat jedes Essen sehr lecker geschmeckt, aber Svens Garnelen haben meiner Ansicht nach alles übertroffen. Sie hatten die perfekte Konsistenz, waren riesengroß und haben einfach genial nach Urlaub und Meer geschmeckt.
Einzig der portugiesische Tresterbrand konnte nicht überzeugen (weder Vreni noch mich) und hatte einen schwer zu beschreibenden Geschmack nach vergorenem Heu...
Da wir alle am nächsten Tag nicht aufstehen mussten, gingen wir anschließend noch ins Ackermanns und ließen uns ein paar leckere Whiskeys schmecken. Naja außer Rainer, der diesem Hobby bisher nichts abgewinnen kann.

http://www.beja-stuttgart.de/

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen