"Aber kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er hinterlässt, ist bleibend." (Goethe)

Dienstag, 18. August 2015

Sommerhitze in der Imme

An einem sehr heißen Mittwochabend ging es diese Woche in die schöne Außengastronomie der Imme 14, einer noch recht neuen Bar mit kleiner Speisekarte im Süden. Der Außenbereich war sehr gemütlich an einem kleinen Platz und auch nicht zu laut, obwohl wir nah an der Straße saßen.
Die Getränkekarte war im Gegensatz zur Essenkarte riesig und bot vor allem eine seitenlange Auswahl an Gin und Whiskey.

Als Vorspeise bestellen wir uns 2 Tapasteller zu viert, nachdem der Kellner meinte ein Tapasteller sein zu wenig für uns. Allerdings waren auch 2 Tapasteller für uns vier für den stolzen Preis von fast 10 Euro pro Vorspeisenteller viel zu wenig. Der Teller bestand aus: Chorizo, Schinken, Manchegokäse und Oliven. Weil ich mal wieder zu Hungrig war, vergaß ich ein Bild zu machen, aber dass lässt sich scheinbar ab und zu nicht vermeiden.
Als Hauptgang bestellten Sven und ich uns Salat mit Rinderstreifen,  Rainer Schnitzel mit Kartoffel-, Grurkensalat und Ingo Roastbeef mit Zitronenmayo und Bratkartoffeln.




Leider kam unser Salat ohne Soße, Rainers Kartoffel-, Gurkensalat ohne Gurken und die Portionen, abgesehen vom Salat, waren ziemlich klein. Rainer und Ingo waren alles andere als satt, obwohl die Gerichte echt gut geschmeckt haben. Wir bekamen zwar nachträglich noch die, zugegeben leckere, Salatsoße, aber da hatte Sven schon so gut wie aufgegessen und auch Rainer wurde gefragt, ob er noch die Gurken wolle. Als er dies verneinte, bekam er dann noch einen Schnaps.
Die Imme 14 ist wohl dann doch eher eine Bar mit Gerichten für den kleinen Hunger, aber nichts wo man zum Essen gehen hingehen sollte.

http://www.imme14.de/

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen