Das Wetter war, wie fast jeden Tag in diesem Sommer, heiß und so konnten wir draußen sitzen. Da beim Griechen die Portionen oft sehr groß sind, teilten sich Rainer und ich Tamara und Sven und Ingo sich gebackenen Schafskäse. Die Tamara schmeckte zwar etwas sehr nach Zitrone, war aber trotzdem erfrischend und lecker. Auch der Schafskäse konnte vor allem durch die Gewürze und seine Konsistenz überzeugen.

Als Hauptgang hatte Rainer gegrillte Lammkeulenscheiben mit Scheibenkartoffeln, Sven Bifteki mit Scheibenkartoffeln und Zaziki, Ingo Gyros mit Salat und Zaziki und ich Lammkoteletts mit Scheibenkartoffeln, Salat und Zaziki.
Leider wurde mein Essen verwechselt, daher musste ich auf mein Essen warten bis die anderen fast fertig waren. Dadurch hatte aber die Gelegenheit mich bei den anderen durchzufuttern, bis mein Essen kam. Insgesamt waren die Hauptgerichte nicht schlecht; vor allem die Scheibenkartoffeln (selbstgemachte Pommes in Scheibenform) und das Zaziki waren sehr lecker, aber im Vergleich zum "El Greco" (das Beste griechische Restaurant in Stuttgart und auch das Beste griechische in dem ich je gegessen habe) war das Essen nur Durchschnitt und Rainers Portion war sehr klein (also ich wäre nicht satt geworden). Mein Lamm war zudem so zäh, dass ich es nur schwer mit meinem Messer schneiden konnte und ich mein Laguiole Messer auspacken musste. Immerhin waren die Preise moderat und ein Verdauerle gab es auch aufs Haus.
Da es ein lauer Abend war und wir recht schnell unser Essen gegessen hatten, ging es noch für einen Absacker in das nächstgelegene Bar.
https://www.facebook.com/TaverneOdyssia
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen